Hat man ein Auto, muss man sich mit einer Reihe von Gebühren, Abgaben und Steuern auseinandersetzen. Dazu gehören die beim Kauf zu entrichtende Normverbrauchsabgabe (NoVA), die beim Tanken anfallende Mineralölsteuer (MöSt), sowie die allgemeine Versicherungssteuer, die bei jeglichem Versicherungsvertrag dazugehört.
Zusätzlich gibt es noch die motorbezogene Versicherungssteuer (mVSt). Diese Steuerabgabe ist für alle Kraftfahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen Gesamtgewicht verpflichtend und Teil der Prämie der Kfz-Haftpflichtversicherung. In den letzten Jahren gab es in Bezug auf die Motorsteuer einige Änderungen. Wir erklären Ihnen, für welche Fahrzeuge die Steuer zu entrichten ist, wie man sie berechnet und was sich im Jahr 2025 für Fahrzeugbesitzer:innen ändert.