Warum eine Vollkaskoversicherung?

Voller Schutz
Schäden an Ihrem Fahrzeug & im Verkehr

Optionale Zusatzbausteine

Schadensabwicklung in nur 4 Schritten
wir sind rund um die Uhr für Sie da
DIE UMFASSENDSTE ABSICHERUNG
Was ist eine Kfz-Vollkaskoversicherung?
Die Vollkaskoversicherung ist die umfangreichste Form einer Versicherung für Autos und Motorräder. Sie übernimmt verschiedene Schäden und greift auch bei selbst verschuldeten Unfällen. Damit ist sie besonders für neue, hochwertige Autos und für Vielfahrende sinnvoll.
Das Allianz Paket MAX bietet die Vollkaskoversicherung Schutz bei:
Für wen ist eine Vollkaskoversicherung sinnvoll?
Eine Vollkaskoversicherung ist besonders empfehlenswert für:
- Neuwagenbesitzer: Um den Wert des neuen Fahrzeugs umfassend abzusichern.
- Besitzer von hochwertigen oder teuren Fahrzeugen: Um finanzielle Risiken bei Schäden zu minimieren.
- Fahrer, die ihr Fahrzeug häufig nutzen oder in risikoreichen Umgebungen unterwegs sind.
- Fahrer von Leasingfahrezeugen

Autoglas Schaden? – Jetzt beim Scheibentausch Selbstbehalt sparen
Unterschied zwischen Vollkasko und Teilkasko
Hauptsächlich unterscheiden sich Vollkasko und Teilkasko in der Übernahme von selbstverschuldeten Schäden. Das wirkt sich schließlich auf die Höhe der Prämie aus.
Die Teilkaskoversicherung deckt z.B. Schäden durch Naturgewalten wie Hagel und Diebstahl, jedoch keine Eigenschäden. Durch die geringeren Versicherungsleistungen ermöglicht eine Teilkasko aber auch günstigere Prämien. Das macht sie zu einem preiswerten Versicherungspaket für viele Gebrauchtwagen.
Eine Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich zu Schäden durch äußere Umstände auch Eigenschaden ab. Verursacht die fahrende Person selbst einen Unfall (z.B. Auffahrunfall), kommt die Versicherung auch für den entstandenen Schaden am eigenen Auto auf.
ZUSATZBAUSTEINE
Weitere Produkte zur Vollkaskoversicherung
KFZ-Rechtsschutz
Insassenunfall-Versicherung

Prämie sparen
- Allianz Werkstatt-Service: Wenn Sie bei der Reparatur Ihres Kasko-Schadens viele Serviceleistungen erhalten möchten und gleichzeitig Prämie und Selbstbehalt sparen möchten, ergänzen Sie Ihre Allianz Kasko-Versicherung mit Allianz Werkstatt-Service.
- Wenigfahrer-Nachlass: Bei einer Jahresfahrleistung von max. 7000 km können Sie von einem Wenigfahrer-Nachlass profitieren und Prämie sparen. Ihr Kilometerstand wird erstmals bei Vertragsbeginn erhoben und ist danach einmal jährlich an die Allianz zu melden. Bei Überschreitung oder bei fehlender Rückmeldung entfällt der Nachlass für das Folgejahr.
- L17-Nachlass: L17-Fahrer:innen erhalten bei der Allianz bis zum 24. Geburtstag eine günstigere Prämie.
Häufig gestellte Fragen zur Vollkaskoversicherung
Die Vollkaskoversicherung der Allianz übernimmt:
- Schäden durch Naturgewalten (bspw. Hagelschaden)
- Schäden durch Brand und Explosion, sowie Schmorschäden
- Tierschäden
- Diebstahl & Einbruchdiebstahl
- Schäden an Fahrzeugscheiben und sonstigen Gläsern
- Schäden durch Vandalismus & Parkschäden
- Eigenschaden
- Neuwertdeckung
- Auflösungswert aus dem Leasingvertrag (GAP-Deckung): Für Leasingfahrzeug, unabhängig von deren Erstzulassung.
- Grob fahrlässig herbeigeführte Schäden werden ersetzt. Ausgenommen:
- Diebstahl und Einbruchdiebstahl
- Wenn der Lenker des Fahrzeugs den Schaden in einem durch Suchtgift oder Alkohol beeinträchtigten Zustand herbeiführt
Die 4 Schritte der Schadensabwicklung - schnell erklärt
- Meldung: Indem Sie uns über Ihren Unfall informieren, beginnen Sie auch den Prozess der Schadensabwicklung.
- Bearbeitung: Wir beurteilen den Schaden, überprüfen die notwendigen Unterlagen und ermitteln die Höhe der Versicherungsdeckung.
- Reparatur: Ihr Fahrzeug ist repariert und der Anspruch beglichen!
- Feedback: Im Anschluss bitten wir Sie um Feedback zu dem Prozess sowie Ihren Erfahrungen, um unseren Service kontinuierlich für Sie zu verbessern.

Ihre Allianz Berater:in finden
Jetzt beraten lassen. Persönlich. Digital.
Ihre Expert:innen für Versicherung, Vorsorge und Vermögen