Umweltfreundliches und ressourcenschonendes Wirtschaften ist für die Allianz als Versicherer und langfristiger Investor Teil der Unternehmenskultur. Ob beim Energieverbrauch, bei Reisekilometern oder beim Papierverbrauch: Unseren ökologischen Fußabdruck konnten wir schon seit Anfang 2010 signifikant senken. 
verantwortungsvolle unternehmenskultur

Erneuerbare Energien, weniger Dienstreisen, Strom und Gas sparen. Die Möglichkeiten zur CO2-Reduktion sind vielfältig, und viele stehen auf der Agenda der Allianz für eine grüne Zukunft.

So konnten wir seit Jahren Energie und CO2 pro Mitarbeiter:in einsparen. Wir konnten das unter anderem durch die Reduktion von Flächen und des Energieverbrauchs in Bürogebäuden erreichen. Auch die Dienstreisekilometer pro Mitarbeiter:in konnten schon vor der Pandemie deutlich reduziert werden. Bei verbleibenden Reisen setzen wir stark auf die Bahn.

Wir decken unseren gesamten Strombedarf   seit 2012 aus erneuerbaren Energiequellen und beziehen ab 1.1.2025 zertfizierten, Grünen Strom mit UZ46-Zertifizierung für unsere Standorte.

 

Auch unseren Papierverbrauch verringern wir stetig. Im Allianz Kundenservice ist das „papierlose Büro“ zum Beispiel schon Realität. Auch die elektronische Polizze hilft uns und unseren Kunden, täglich viele Seiten Papier einzusparen. 

Stimmen auch Sie der elektronischen Polizze zu und helfen Sie Papier zu sparen und die Umwelt zu schonen!

Wir setzen uns Ziele in einer Reihe von Umweltkennzahlen und messen unsere Fortschritte. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem aktuellen Klimabericht.