• Finanzielle Starthilfe für Wünsche in der Zukunft
  • Existenzsicherung für Ihr Kind, Enkelkind oder Patenkind
  • Früh starten und später profitieren
Früh vorsorgen lohnt sich für Zukunftswünsche wie das erste eigene Auto oder eine Wohnung
Produkte für finanzielle Vorsorge aber auch für den Fall von Krankheit & Unfall
Nützen Sie die Möglichkeit von individuellen Zuzahlungen oder Prämienpausen
Finanzielle Soforthilfe für Hinterbliebene im Sterbefall der versicherten Versorger:innen
Veranlagtes Geld auszahlen lassen oder als Pensionsvorsorge nützen
Wählen Sie zwischen einer klassischen oder
fondsgebundenen Lebensversicherung

GESUNDHEIT & FREIZEIT

Auch Ihr Kind soll im Krankheitsfall bestens versorgt sein, sich trotz der überall lauernden Gefahren frei ausprobieren können und dennoch immer sicher sein? Unsere Kindervorsorge-Angebote machen es möglich. Denn wir wissen: Wenn es um das eigene Kind geht, braucht es die beste Vorsorge. Dazu zählt auch, an die Zukunft zu denken und den Start Ihres Kindes in ein selbstständiges Leben zu unterstützen.

SPAREN FÜR KINDER

Finanzielle Vorsorge ist für jede:n sehr individuell. Die einen würden gerne einen finanziellen Polster für die ersten großen Investitionen Ihres Kindes ansparen. Die anderen wollen lieber einen Beitrag zur Pensionsvorsorge leisten.

Deshalb können Sie bei Allianz aus verschiedenen Vorsorgeprodukten wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Sparzielen passen:

 

Mit der klassischen Lebensversicherung profitieren Sie von einem Garantiezinssatz und einer jährlich neu festgelegten Gewinnbeteiligung. Das ermöglicht Ihnen einen langfristigen Vermögensaufbau. 
Ihre Gewinne sind grundsätzlich steuerfrei!
 

 

Bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung wird Ihre monatliche Prämie in Fonds investiert. Das ermöglicht hohe Ertragschancen und gleichzeitig ein höheres Risiko für Wertschwankungen. Mit Allianz Meine Zukunft Flex Invest sparen Sie für die Zukunft an und profitieren dabei auch noch vom Allianz 4-fach-Schutz, falls doch einmal etwas passieren sollte.

 

Finanzielle Sorgen aufgrund des eigenen Ablebens können Sie Ihrem Kind mit der  Allianz Ablebensversicherung ersparen. Der Tod eines Elternteils ist für ein Kind schlimm genug, zusätzliche finanzielle Sorgen werden mit der passenden Vorsorge verhindert. Tritt der Todesfall der versicherten Person während der vereinbarten Laufzeit ein, wird der vereinbarte Betrag an die Hinterbliebenen bzw. die Bezugsberechtigten ausbezahlt. Sie können die Ablebensversicherung der Allianz vielfältig einsetzen und auch als Kreditabsicherung zur Deckung laufender Kredite verwenden. 

Eine Kindervorsorge ergänzt die tägliche Fürsorge der Eltern um den wichtigen Blick in die Zukunft: Sie bietet die ideale Starthilfe in ein selbstständiges Leben und macht die Realisierung von Wünschen und Meilensteinen des eigenen Kindes möglich. Gleichzeitig stellt sie auch eine Vorsorge für Kinder bei Tod der Eltern dar.

Ganz egal ob für das eigene Kind, das Enkelkind oder ein Patenkind – Kindervorsorge bedeutet die Zukunft Ihres Kindes nicht nur abzusichern, sondern auch Träume erfüllen zu können. 

Mit einer Krankenzusatzversicherung haben Sie für Ihr Kind Wahlfreiheit bei den behandelnden Ärzt:innen und Therapeut:innen. Damit sind Sie dem Kinderarztmangel und dem generellen Mangel an Ärzt:innen mit Kassenverträgen nicht mehr ausgeliefert, sondern entscheiden selbst über die optimale medizinische Versorgung Ihres Kindes. Zusätzlich profitieren Sie von einer raschen Terminvergabe und verkürzten Wartezeiten. 
Ein einheitlicher Tarif bis zum 18. Lebensjahr macht es möglich, Kinder und Jugendliche sehr kostengünstig privat versichern zu lassen. Die monatliche Einstiegsprämie beträgt je nach Wohnsitzbundesland zwischen 55 und 65 Euro und bedeutet eine umfassende Versicherung sowie Zugang zu privatmedizinischen Leistungen. Mit dem 19. Lebensjahr erfolgt eine Umstellung auf die günstigste Erwachsenenprämie.
Ja, gerade bei Kindern ist eine private Unfallversicherung sinnvoll. Pro Jahr erleidet jedes 7. Kinder eine Unfallverletzung, die ärztlich behandelt werden muss. Zu den häufigsten Unfallarten zählen Stürze, Vergiftungen und Verätzungen, Verbrühungen und Verbrennungen. Kinderunfälle passieren zudem primär im Haushalt oder in der Freizeit. Die gesetzliche Krankenversicherung deckt jedoch nur Unfälle ab, die u.a. während dem Kindergarten, der Schule und am Schulweg passieren. Nur eine private Unfallversicherung bietet Ihrem Kind die medizinische Versorgung, die es braucht, wenn es darauf ankommt. 
Eine Lebensversicherung für Kinder soll vor allem für die eigenständige Zukunft Ihres Nachwuchses dienen. Deshalb empfiehlt sich eine Vertragslaufzeit von 15 bis 25 Jahren .  Sie können die Vertragslaufzeit verlängern oder bei bestimmten Ereignissen (z. B. Geburt eines weiteren Kindes, Heirat, Immobilienkauf) die Versicherungssumme erhöhen.
ekomi

Allianz Kundenzufriedenheitsmessung

214056 Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden

Hier finden Sie weitere Unterlagen, die für Sie von Interesse sein könnten