Hundeversicherung

  • Hundekrankenversicherung bei Unfall & Krankheit
  • Entschädigungslimit bis zu € 4.800 pro Jahr
  • bereits ab € 206,- Jahresprämie

Die Prämienhöhe richtet sich nach dem Einstiegsalter des Tieres und gewünschten Leistungsumfang und wird danach nur um die Veränderungen gemäß dem Verbraucherpreisindex angepasst.

Wir übernehmen den Großteil der Kosten für
Diagnostik, Heilbehandlung & Medikamente
Versicherung für jeden gesunden Hund bereits
ab dem vollendeten 2. Lebensmonat möglich
Nach dem vollendeten 6.Lebensjahr läuft
die Versicherung wie gewohnt weiter
Wahl von Tierärzt:innen innerhalb Österreichs
aber auch in Europa mit dem “Petplan Plus”
Hundekrankenversicherung gilt umgehend
nach Ausfertigung der Versicherungsurkunde
Sachschäden, die durch Ihren Hund
verursacht werden, ebenfalls versicherbar
Unsere Unfallversicherung für den Hund kommt zum Einsatz, wenn Ihr Hund aufgrund eines Unfalls zum Tierarzt muss. 80% der Tierarzt- und OP-Kosten werden bis zum vereinbarten Einzelereignislimit gedeckt.
Mit unserem Kombi-Paket können Sie Ihren Hund neben Unfällen auch gegen Krankheiten versichern. Auch hier werden 80% der Tierarzt- und
OP-Kosten bis zum vereinbarten Einzelereignislimit gedeckt.

Idealerweise sollte man bereits im Welpenalter eine Hundekrankenversicherung abschließen. Denn ein Hund kann jederzeit krank werden oder einen Unfall haben. Die damit verbundenen Tierarztkosten sind meistens sehr hoch. Und je jünger Ihr Vierbeiner ist, desto günstiger ist die jährliche Versicherungsprämie.

Außerdem kann ein Hund auch Schäden an Dritten verursachen, womit hohe Schadenersatzansprüche einhergehen können. Daher lohnt sich ebenfalls so früh wie möglich eine Hundehaftpflichtversicherung.

Eine Haftpflichtversicherung für Hunde ist in Österreich in den meisten Bundesländern verpflichtend. Nur das Burgenland, Kärnten und Vorarlberg sind die Ausnahme.

Doch ist eine Haftpflichtversicherung für Hunde tatsächlich sinnvoll? Ja!
Hunde können schnell kleine und auch größere Schäden an Dritten verursachen.
Einmal zu wild gespielt und schon hat Ihr Hund die Brille oder das Handy kaputt gemacht.

Sachschäden, sogar in Millionenhöhe, können ebenfalls schnell passieren. Zum Beispiel, wenn Ihr Hund über die Straße läuft und ein Auto beim Ausweichen gegen die Leitplanke fährt. Daher lohnt es sich, für alle Fälle eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.

Katze schläft auf dem Sofa
Die Allianz Hundeversicherung kostet zwischen € 206,- und € 616,- pro Jahr. Die Höhe der Prämie hängt vom Alter des Hundes bei Versicherungsabschluss, dem gewählten Paket und dem vereinbarten jährlichen Gesamtentschädigungslimit ab. Dazu können noch Kosten für eine Hundehaftpflichtversicherung kommen.
 Katze mit verletztem Bein
Für die 2-jährige Holly wurde im Alter von 3 Monaten eine Unfallversicherung für €206,- pro Jahr abgeschlossen. Beim Spielen hat sie sich die Pfote verletzt, die Tierarztkosten belaufen sich auf €439,-. Dank des Unfallschutzes werden 80% der Kosten erstattet.

Die Prämienhöhe richtet sich nach dem Einstiegsalter des Tieres und gewünschten Leistungsumfang und wird danach nur um die Veränderungen gemäß dem Verbraucherpreisindex angepasst.

Der 4-jährige Bruno ist an einem Magen-Darm-Virus erkrankt. Behandlung und Medikamente kosten fast €400,-. Dank der Hundekrankenversicherung für €339,- im Jahr wurden 80% der Kosten zurückerstattet.

Die Prämienhöhe richtet sich nach dem Einstiegsalter des Tieres und gewünschten Leistungsumfang und wird danach nur um die Veränderungen gemäß dem Verbraucherpreisindex angepasst.

Der 2-jährige Charly läuft über die Straße zu ihrem Freund. Ein Autolenker verreißt seinen Wagen, beschädigt fünf parkende Fahrzeuge und kracht in ein nobles Schaufenster. Als Hundebesitzer:in werden Sie für einen Schaden von EUR 200.000,– zur Haftung herangezogen. Mit der optionalen Hundehaftpflichtversicherung von EUR 31,- pro Jahr sind die entstandenen Kosten jedoch abgedeckt.

Die Prämienhöhe richtet sich nach dem Einstiegsalter des Tieres und gewünschten Leistungsumfang und wird danach nur um die Veränderungen gemäß dem Verbraucherpreisindex angepasst.

Für Hunde sind verschiedene Versicherungen abschließbar

  • Hundekrankenversicherung & Unfallversicherung für Hund
  • Hundehaftpflichtversicherun
  • Kombination aus Kranken-, Unfall- & Haftpflichtversicherung

Eine Hundekrankenversicherung ist in Österreich keine Pflicht. Jedoch ist je nach Bundesland eine Hundehaftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben.

Verpflichtende Haftpflichtversicherung für Hunde:

  • Wien
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Steiermark
  • Salzburg
  • Tirol
Impfungen und Kastration sind nicht inkludiert, Zahnpflege nur bei medizinischer Notwendigkeit.
Nein, eine Kastration beeinflusst die Prämie der Hundeversicherung nicht.
Ja, Hundeversicherungen können für jeden gesunden Hund ab dem vollendeten 2. Lebensmonat und bis zum vollendeten 6. Lebensjahr abgeschlossen werden.
Nein, eine Hundeversicherung kann nicht rückwirkend abgeschlossen werden.
Der Vertrag gilt ein Jahr. Das Versicherungsverhältnis verlängert sich jedes Mal um ein Jahr, wenn es nicht spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragszeit von einem der Vertragsteile schriftlich gekündigt wird.
Weitere Unterlagen zu unseren Produkten finden Sie im  Download Center.
 Persönlich. Digital.
Ihre Expertinnen und Experten für
Versicherung, Vorsorge und Vermögen
Unverbindliches Angebot
Schicken Sie uns Ihre Beratungsanfrage - wir
melden uns telefonisch bei Ihnen.
 Rechnungen einreichen
Sie möchten einen Schaden melden? Die Allianz ist rund um die Uhr für Sie da. 
ekomi

Allianz Kundenzufriedenheitsmessung

215232 Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden