Wirkung und Ziele der Kinesiologie
Der Muskeltest in der Kinesiologie
Was ist ein Muskeltest?
Wie funktioniert der Muskeltest als Biofeedback?
Anwendungsbereiche der Kinesiologie in der Physiotherapie
In der Physiotherapie wird Kinesiologie ergänzend eingesetzt, um:
- muskuläre Dysbalancen zu erkennen und auszugleichen,
- energetische Blockaden zu lösen,
- die Körperwahrnehmung zu schulen,
- den Heilungsprozess auf mehreren Ebenen zu unterstützen.
Durch die Kombination von Bewegung, Energiearbeit und gezielten Korrekturen ist Kinesiologie eine wertvolle Methode, um Patient:innen ganzheitlich zu begleiten.
Nebenwirkungen und Grenzen
Kosten einer Kinesiologie-Sitzung
Die Kosten für eine kinesiologische Behandlung können variieren – insbesondere, wenn sie nicht im Rahmen einer ärztlich verordneten Physiotherapie erfolgt. Wird Kinesiologie jedoch als Teil einer physiotherapeutischen Therapie eingesetzt, kann eine private Zusatzversicherung dabei helfen, die entstehenden Kosten zu decken.
Mit der Privatarzt-Versicherung der Allianz profitieren Sie je nach Tarif auch von Leistungen im Bereich der Physiotherapie – und damit möglicherweise auch von ergänzenden Methoden wie der Kinesiologie.
Über die Autorin:
Michaela Salinger
