Firmenrechtsschutzversicherung

Bei gewerblicher Tätigkeit kann es aus verschiedenen Gründen schnell zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen. Die Folgen von rechtlichen Verfahren sind hohe finanzielle Kosten für Unternehmer:innen.

Daher ist der Rechtsschutz für Firmen und Selbständige eine der grundlegenden Versicherungen. Sie übernimmt die entstandenen Kosten, wenn die Interessen des Gewerbes vor Gericht oder mit anwaltlicher Hilfe verteidigt werden müssen.

Schutz vor finanziellen Folgen im Rahmen von gewerblichen Rechtsstreitigkeiten
Versicherungsschutz für eine Vielzahl von Rechtsgebieten
Der Versicherungsschutz kann je nach Bedarf mit diversen Versicherungspaketen zusammengestellt werden
Versicherungsschutz nicht nur Ihr Unternehmen, sondern auch für Sie als Privatperson

Die Firmenrechtsschutzversicherung der Allianz deckt im Rahmen der vereinbarten Versicherungssumme die Kosten für die Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen. Ebenso die daraus entstehenden Kosten in folgenden Rechtsgebieten laut unserem Basisprodukt:

  • Schadenersatz-Rechtsschutz: Kostenübernahme für die rechtliche Durchsetzung Ihres Anspruchs auf Schadensersatz (z.B. Reparaturkosten).
  • Straf-Rechtsschutz: Versicherungsschutz für das Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen im Fall eines Strafverfahrens.
  • Steuer-Rechtsschutz: Versicherungsschutz in steuer- oder abgabenrechtlichen Angelegenheiten in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
  • Daten-Rechtsschutz: Die Versicherung übernimmt die Kosten für die rechtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche gemäß dem Datenschutzgesetz.
Die Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen sowohl Unterstützung als auch Absicherung.
Allianz
Anwaltskosten

inkludiert

Gerichtsgebühren

inkludiert

Kosten der Gegenseite in einem Zivilprozess

inkludiert

Mediationskosten

inkludiert

gerichtlich/verwaltungsbehördlich auferlegte Vorschüsse für Sachverständige, Dolmetscher:innen und Zeug:innen

inkludiert

Anwaltskosten bei einer Diversion

inkludiert

Neben den oben aufgeführten Rechtsgebieten können vielfältige Risiken zusätzlich versichert werden, z.B.:

  • Arbeitsgerichts-Rechtsschutz: Rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen.
  • Sozialversicherungs-Rechtsschutz: Gerichtliche Angelegenheiten mit der Sozialversicherung.
  • Beratungs-Rechtsschutz: Beratung durch Notar:innen oder Anwält:innen 
  • Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz: Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihren Verträgen mit Ihren Kunden, aber auch Geschäftspartnern, gilt auch gegen die eigenen Versicherer. Die Inkassostreitigkeiten sind im Rahmen dieses Risikos mitversichert.
  • Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete: Rechtliche Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Grundeigentum und Miete.
  • Straf-Rechtsschutz für Unternehmen: Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Verbandsverantwortlichkeitsgesetz

Mit der Firmenrechtsschutzversicherung der Allianz ist nicht nur das Unternehmen versichert, sondern auch die Unternehmer:innen als Privatperson.

Eines Ihrer Firmenfahrzeuge wird während eines Verkehrsunfalls von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Obwohl der Lenker des anderen Fahrzeugs die Schuld trägt, weigert sich seine Versicherung, den Schaden zu bezahlen. Die  Firmenrechtsschutzversicherung hilft Ihnen, Schadensersatz zu fordern.
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen erhöht Ihr Kfz-Versicherer die Prämien für Ihre Fahrzeuge. Ihr Versicherer unterstützt sie dabei.
Sie erbringen eine Leistung und legen Ihrem Kunden eine korrekte Rechnung. Der Kunde zahlt nicht. Ihr Versicherer hilft Ihnen diese einbringlich zu machen.
Aus nicht nachvollziehbaren Gründen erhöht Ihr Betriebshaftpflichtversicherer die Prämie für die Versicherung. Sie können dagegen vorgehen.
Ihnen wird vorgeworfen, vorgegebene Gewerbevorschriften missachtet zu haben. Daraufhin wird gegen Ihr Unternehmen ein Verwaltungsverfahren eingeleitet. Dank des Straf-Rechtsschutzes werden die Rechtsanwaltskosten übernommen.

Eine Rechtsschutzversicherung bietet nicht nur finanzielle Absicherung für Unternehmer:innen und Selbstständige. Es gibt auch spezielle Versicherungspakete für Land-und Forstwirt:innen, Vereine und Top-Manager:innen.

  • Land-und Forstwirt:innen: In der Land-und Forstwirtschaft sind Privat- und Geschäftsleben oftmals eng miteinander verbunden. Rechtliche Streitigkeiten können schwere Folgen für die Unternehmer:innen und ihre Familie haben. Ebenso kann es zu Zwischenfällen kommen, die nicht in den Zuständigkeitsbereich einer gewöhnlichen Firmenrechtsschutzversicherung fallen. Daher bietet unser Rechtsschutz für Land- und Forstwirt:innen in diesen Fällen den idealen Schutz. 
    Beinhaltet sind im Basisprodukt Schadenersatz-Rechtsschutz, Straf-Rechtsschutz, Steuer-Rechtsschutz und Daten-Rechtsschutz. Der Versicherungsschutz kann mit zusätzlichen vielfältigen Versicherungspaketen und Risken erweitert werden.
  • Vereine: Auch Vereine können mit Rechtsstreitigkeiten konfrontiert sein. In diesem Fall schützt eine Rechtsschutzversicherung sowohl den Verein als auch die Vereinsmitglieder. Versichert sind die finanziellen Folgen von gerichtlichen Auseinandersetzungen im Zuge der Ausführung von Vereinsaufgaben.
    Der Vereinsrechtsschutz deckt Schadenersatz-Rechtsschutz, Straf-Rechtsschutz und Beratungs-Rechtsschutz. Vielfältige Erweiterungen sind möglich.
  • Top-Manager:innen: In heiklen Situationen trifft oftmals das Top-Management eines Unternehmens schwierige Entscheidungen. Dabei sind Top-Manager:innen nicht nur für ihr eigenes Handeln verantwortlich. Sondern auch für das ihrer Mitarbeiter:innen. Im Falle von Fehlern tragen sie die volle strafrechtliche Haftung. Daher ist es sinnvoll, sich mit einer Rechtsschutzversicherung abzusichern.
    Unser Rechtsschutz für Top-Manager:innen kann flexibel zusammengestellt werden. Es besteht die Wahl zwischen Straf-Rechtsschutz, Vermögensschaden-Rechtsschutz und/oder Anstellungsvertrags-Rechtsschutz.
Eine Firmenrechtsschutzversicherung schützt Unternehmer:innen im Fall von gewerblichen Rechtsstreitigkeiten vor den finanziellen Folgen.
Eine Firmenrechtsschutzversicherung deckt das gesetzlich vorgeschriebene Honorar des Rechtsanwalts der Versicherungsnehmer:innen. Darüber hinaus werden Gerichtsgebühren, gerichtlich oder verwaltungsbehördlich auferlegte Vorschüsse für Sachverständige sowie Kosten für Dolmetscher:innen und Zeug:innen übernommen. Auch die Kosten der Gegenseite in einem Zivilprozess (sollten die Versicherungsnehmer:innen zu deren Zahlung verpflichtet sein) sowie die Kosten einer Mediation und die Anwaltskosten bei einem außergerichtlichen Tatausgleich (Diversion) sind gedeckt.

Die Firmenrechtsschutzversicherung beinhaltet Schadenersatz-Rechtsschutz, Straf-Rechtsschutz, Steuer-Rechtsschutz und Daten-Rechtsschutz.

Zusätzlich gibt es eine Reihe von Rechtsgebieten, die ebenfalls versichert werden können. Dazu zählen Fahrzeug-Rechtsschutz, Lenker-Rechtsschutz, Arbeitsgerichts-Rechtsschutz, Sozialversicherungs-Rechtsschutz, Beratungs-Rechtsschutz, Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz, Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete.

Verbraucher:innen können Verträge mit einer Laufzeit von mehr als 3 Jahren erstmals zum Ende des dritten Versicherungsjahres und danach jährlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat kündigen. Unternehmer:innen können Verträge zum Ende der vereinbarten Laufzeit mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. 
ekomi

Allianz Kundenzufriedenheitsmessung

4.7/5

157923 Kundenmeinungen

Das sagen unsere Kunden

Weitere Unterlagen, die für Sie von Interesse sein könnten, finden Sie hier zum Download