Presseaussendungen

Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen der Allianz Gruppe in Österreich.

Allianz Verkehrssicherheitsstudie: Unfallrisiken für Zweiradfahrer:innen steigen

Vier von zehn Verkehrstoten in Österreich sind Zweiradopfer. Jede/r zweite getötete Fahrradfahrer:in über 64 Jahre. Trend zu E-Bike und E-Scooter erhöht Unfallgefahr. Ablenkung: Fast drei von vier jungen Radfahrer:innen mit Ohrhörern. Viele Motorrad-Unfälle ohne Unfallgegner. Forderung an Politik: Helmpflicht für alle Zweiräder sollte diskutiert werden. Pkw-Assistenzsysteme müssen Zweiräder sicher erkennen.
mehr dazu

Wachstumskurs fortgesetzt: Allianz Österreich mit starkem Jahresergebnis 2021

Prämienentwicklung über alle Geschäftsbereiche mit Plus von 4,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr . Operatives Ergebnis um 9,0 Prozent auf 214,7 Mio. erhöht . Combined Ratio von 85,5 Prozent. Unwetterschäden von 197 Mio. auf Höchststand seit 2002. Starkes Wachstum insbesondere in der Gesundheitsversicherung. Fokus auf Wachstum, Kundenzentrierung und Digitalisierung.
mehr dazu

Allianz unterstützt Therapie schwer kranker Kinder mit mehr als 22.000 Euro

Spendengelder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Höhe von über 11.000 Euro, Allianz verdoppelte Betrag. Unterstützung der Therapie mit Pferden des Lichtblickhofs. Partnerschaft seit fast vier Jahrzehnten .
mehr dazu

Allianz Risk Barometer 2022: Cyber steigt zum Top-Risiko in Österreich auf

Cyber, Betriebsunterbrechung und Naturkatastrophen die weltweit größten Risiken. Österreichische Unternehmen fürchten neben Cyber-Angriff und Betriebsunterbrechung vor allem „Blackout“. Sorge vor Fachkräftemangel legt in Österreich rasant zu. Angst vor Pandemie nimmt in den Unternehmen weltweit ab.
mehr dazu

Lebensversicherung: Allianz hält mit zwei Prozent Verzinsung hoch

Top of the Market: attraktive und stabile Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung. Zukunftsfähige Ausrichtung des Vorsorge-Portfolios. Nachhaltigkeit weiter klar im Fokus.
mehr dazu

Allianz Report: Boomende Baubranche steht vor großen Risiken

Neue Technologien und Materialien schaffen neue Risikoszenarien. Cybergefahren und Naturkatastrophen bedrohen die Baubranche. Enge Zusammenarbeit zwischen Bauunternehmen und Versicherung erforderlich.
mehr dazu

Allianz Klimaschutz-Studie: Skepsis regiert, Möglichkeiten für Klimaschutz werden unterschätzt

Klimawandel ist Bedrohung Nummer Eins, aber nur vier von zehn Menschen fühlen sich persönlich stark betroffen. Verantwortung für Klimaschutz sehen die meisten bei Politik und Wirtschaft, weit weniger bei Konsument:innen selbst. „Greenwashing“: Klimaversprechen wird wenig Glaubwürdigkeit zugesprochen. Zuversicht im Kampf gegen Klimawandel ist gering. Nachhaltiger Geldanlage kaum Wirkung zugeschrieben, dabei wichtiger Hebel . Forderungen: Ende klimaschädlicher Subventionen, Anreize für nachhaltige Investments und Aufklärungsarbeit.
mehr dazu

Frauengesundheit: Allianz und breathe ilo starten Zusammenarbeit

Acht von zehn Frauen leiden an Schwankungen in der Leistungsfähigkeit und Gefühlslage. Vorsorge: Durch Zyklustracking das Wohlbefinden steigern.
mehr dazu

Andreas Witzani ab 1. Jänner 2022 neuer Geschäftsführer der Allianz Invest KAG

Ab 1. Jänner 2022 kommt es in der Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft zu einer Neuordnung. Andreas Witzani (55) folgt in der Geschäftsführung Martin Bruckner (56) nach und zeichnet in seiner Funktion künftig für das Marktressort verantwortlich. Sonja König (49) übernimmt zusätzlich zu ihren bisherigen Agenden als Geschäftsführerin für den Bereich Marktfolge die Rolle der Sprecherin.
mehr dazu

114 Treffer insgesamt